Samstag 06.09.2025

7. Schnäggäcup Bronschhofen
Ganztägig
  • Typ
    Turnier
  • Ort
    Bronschhofen
  • Text


    Datum Samstag, 06. September 2025
    Ort Mehrzwecksaal E(b)net, Industriestrasse 4, 9552 Bronschhofen
    Modus/Spielsystem Gespielt wird in Zweiermannschaften auf jeweils 2 Tischen nach folgendem Modus:
    1. A-Z und B-Y
    2. A-Y und B-Z
    Jedes Einzel wird auf drei Gewinnsätze gespielt und gewertet. Der höher klassierte Spieler
    spielt auf Position A bzw. Y. Haben beide Spieler die gleiche Klassierung, gilt die Reihenfolge
    der Anmeldung.
    Es finden Gruppenspiele in 4er-Gruppen statt. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten der
    Gruppenrunde qualifizieren sich für die K.O.-Phase.
    Wertung Gruppenspiele à Sieg = 2 Punkte / Unentschieden = 1 Punkt
    Ab K.O.-Phase: Beim Stand von 2:2 nach den Einzelpartien wird ein Entscheidungsdoppel
    auf zwei Gewinnsätze gespielt.
    Kategorien Kat. 1: Max. 25 Klassierungspunkte (Summe beider SpielerInnen), Max. 8 Teams
    Kat. 2: Max. 13 Klassierungspunkte (Summe beider SpielerInnen), Max. 8 Teams
    Kat. 3: NEU Max. 13 Klassierungspunkte (Summe beider SpielerInnen), Max. 16 Teams
    Hinweis: Bei vollen Kategorien wird eine Warteliste geführt.
    Spielberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler mit Lizenz STT Saison 2025/2026 der
    Verbände OTTV, NWTTV, MTTV und TTVI oder einer gültigen T-Card.
    Preise 1. Rang: Fr. 200.- ; 2. Rang: Fr. 100.-; 3. Rang: Naturalpreis
    Hinweis: Die Siegerprämien können der Anzahl Anmeldungen angepasst werden.
    Tische 18 Tische der Marken Butterfly, Small Track / Joola Mammut und Duomat
    Bälle Nittaku *** Premium 40+
    Zeitplan 08.00 Uhr Hallenöffnung
    08.30 Uhr Beginn Gruppenspiele Kategorie 3 (NEU max. 13 KP)
    ab 11.30 Uhr Beginn Gruppenspiele Kategorie 1 (max. 25 KP)
    ab 13.30 Uhr Beginn Gruppenspiele Kategorie 2 (max. 13 KP)
    Die Rangverkündigung inkl. Preisverteilung findet im Anschluss an das Finalspiel der jeweiligen
    Kategorie statt.
    Verpflegung Es wird eine Festwirtschaft inkl. Grill betrieben.
    Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. Der TTC Bronschhofen lehnt jede Haftung ab.
    Einsatz Fr. 50. – pro Mannschaft inkl. Turnierkarte STT. Abmeldungen sind grundsätzlich nur bis zum
    Anmeldeschluss oder danach im Falle von Krankheit oder Unfall der Teilnehmer*innen kos-
    tenlos möglich. Abmeldungen bis Anmeldeschluss sind jederzeit über das Online Tool selbst-
    ständig möglich. Abmeldungen nach Anmeldeschluss sind mit Begründung an tur-
    nier.ttcbronschhofen+sc@gmail.com zu senden. Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der
    Einsatz über den Club verrechnet. An unserem Turnier kann auch vor Ort
    bargeldlos mit TWINT bezahlt werden.
    Auskünfte erteilt Valerio Valsecchi: turnier.ttcbronschhofen+sc@gmail.com
    Anmeldung Online unter: https://tt-turnier.ch/bronschhofen Anmeldeschluss: Mittwoch, 03.09.2025
    Auslosung Die Auslosung ist ab Freitagabend 05.09.2025 online einsehbar.

Sonntag 21.09.2025

ERRA TEAM CHALLENGE 2025
Ganztägig
  • Typ
    Turnier
  • Ort
    Affoltern
  • Text

     

    Einschreiben: ERRA TEAM Challenge 2025 – TTC Affoltern A/A

     

    INTERREGIONALES TURNIER
    Datum: SONNTAG, 21. SEPTEMBER 2025
    Ort: Turnhalle Stigeli, Butzenstrasse, 8910 Affoltern am Albis
    Serien: Einzelserien Herren: A19, A16, B12, C8, D5, D2
    Altersserien: O40, U19, U17, U15, U13
    Doppelserien: Doppel A: D1 bis A20;
    Doppel C7: D1 bis max.C7
    Beschränkungen: Doppelserien max. 32 Spieler / 16 Paare
    Sämtliche Serien max. 130 Teilnehmer
    Zeitplan: 08:00 Uhr Hallenöffnung
    08:30 Uhr Doppel A und Doppel C7
    09:00 Uhr U17, U15, U13, O40
    09:30 Uhr A19, C8
    10:30 Uhr U19
    11:45 Uhr A16, D5
    14:00 Uhr D2
    14:15 Uhr B12
    ca. 18:30 Uhr Turnierende
    Spielsystem: Gruppenspiele in allen Einzelserien! Jeweils der Erste einer
    Dreiergruppe kommt in die Finalrunde, wobei hochklassierte
    SpielerInnen direkt in die Finalrunde gesetzt werden können. Alle
    Spiele werden auf 3 Gewinnsätze ausgetragen.
    Bei weniger als 8 Teilnehmern können Serien gestrichen bzw.
    zusammengelegt werden.
    Spielberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler mit gültiger STT-Lizenz
    Ein Spieler bzw. Spielerin darf sich maximal in einer (1) Altersserie,
    zu jedem Startzeitpunkt in maximal einer (1) Serie und insgesamt in
    höchstens drei (3) Einzelserien sowie einer (1) Doppelserie
    anmelden.

Mittwoch 24.09.2025

AG - Cup
19:45 - 21:45
  • Typ
    Anlass

Samstag 27.09.2025

Clientis-Cup 2025 Samstag
Ganztägig
  • Typ
    Turnier
  • Text

     https://event.evagic.com/tischtennisclub-waedenswil/e/clientis-cup-2025-samstag

     

     

    Clientis-Cup 2025 
     Interregionales Tischtennis-Turnier in Wädenswil 
     Samstag, 27. September 
     
    Ort: Sporthalle Glärnisch, Neudorfstrasse 4, 8820 Wädenswil 
     
    Serien: 4 Vierzehner-Serien mit Einreihung gemäss ELO-Punkten 
    Spielsystem: Die Angemeldeten werden entsprechend ihrer ELO-Punktezahl in eine Liste eingetragen. 
    Basierend auf dieser Reihenfolge werden Serien von je 14 Teilnehmenden gebildet, 
    womit alle auf ähnlich starke Gegnerinnen und Gegner treffen sollten. 
    In jeder Vierzehnerserie werden zwei Gruppen (A und B) à 7 Spieler gebildet und darin alle Partien 
    untereinander gespielt. Aufgrund kurzfristiger Abmeldungen kann die Gruppengrösse in den unteren 
    Kategorien schwanken. Das Anlegen einer Warteliste soll dies möglichst vermeiden. 
    Jede Gruppe trägt ihre Spiele in der Regel an zwei Tischen aus. – Mittagspause nach vier Runden. – 
    Abschliessend folgt ein Platzierungsspiel: 1. Gr. A – 1. Gr. B / 2. Gr. A – 2. Gr. B / … / 7. Gr. A – 7. Gr. B. 
    Alle Spiele gehen über 3 Gewinnsätze. 
    Zeitplan: 10.00h Hallenöffnung 
    10.30h Turnierbeginn 
     11.00h Gruppenspiele (Runden 1 – 4) 
     ca. 12.30h Mittagspause 
     13.30h Gruppenspiele (Runden 5 – 7) 
     ca. 15.30h Platzierungsspiele 
     ca. 17.30h Turnierende

Sonntag 28.09.2025

Clientis-Cup 2025 Sonntag
Ganztägig
  • Typ
    Turnier
  • Text

     

    https://event.evagic.com/tischtennisclub-waedenswil/e/clientis-cup-2025-sonntag

     

    Clientis-Cup 2025 
    Interregionales Tischtennis-Turnier in Wädenswil 
    Sonntag, 28. September 
     
    Ort: Sporthalle Glärnisch, Neudorfstrasse 4, 8820 Wädenswil 
     
    Serien: 6 Vierzehner-Serien mit Einreihung gemäss ELO-Punkten 
    Spielsystem: Die Angemeldeten werden entsprechend ihrer ELO-Punktezahl in eine Liste eingetragen. 
    Basierend auf dieser Reihenfolge werden Serien von je 14 Teilnehmenden gebildet, 
    womit alle auf ähnlich starke Gegnerinnen und Gegner treffen sollten. 
    In jeder Vierzehnerserie werden zwei Gruppen (A und B) à 7 Spieler gebildet und darin alle Partien 
    untereinander gespielt. Aufgrund kurzfristiger Abmeldungen kann die Gruppengrösse in den unteren 
    Kategorien schwanken. Das Anlegen einer Warteliste soll dies möglichst vermeiden. 
    Jede Gruppe trägt ihre Spiele in der Regel an zwei Tischen aus. – Mittagspause nach vier Runden. – 
    Abschliessend folgt ein Platzierungsspiel: 1. Gr. A – 1. Gr. B / 2. Gr. A – 2. Gr. B / … / 7. Gr. A – 7. Gr. B. 
    Alle Spiele gehen über 3 Gewinnsätze. 
    Zeitplan: 09.00h Hallenöffnung 
    09.30h Turnierbeginn 
     10.00h Gruppenspiele (Runden 1 – 4) 
     ca. 12.00h Mittagspause 
     13.00h Gruppenspiele (Runden 5 – 7) 
     ca. 15.00h Platzierungsspiele 
     ca. 17.00h Turnierende

Dienstag 30.09.2025

AG - Cup (prov)
19:45 - 21:45
  • Typ
    Anlass

Montag 20.10.2025

AG - Cup (prov)
19:45 - 21:45
  • Typ
    Anlass

Dienstag 16.12.2025

Erwachsenentraining fällt aus !
Ganztägig
  • Typ
    Anlass
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)